archivMARS: Vision und MissionNachgefragt200 Jahre Landkreis FuldaAls die Demokratie zurückkamnanoKidsCool XBioökonomieGedenkstätte Frauenzuchthaus HoheneckWillkommen in der Steppe70 Jahre im EinsatzPotsdamer Konferenz 1945Außenlernort Point AlphaZeitzeugenmemorialDeutsches WindkraftmuseumEcraser l'infâme!Raum der Information am EhrenmalInnovationsmuseum LüdenscheidDeschauer GalerieZEITSTROMEveryday LifeMythos Potsdamer PlatzWorld Nature ForumZeppelin Museum FriedrichshafenDas Tor steht offen, mehr noch das HerzKreismuseum Jerichower LandMobiles Museum Jerichower LandWiesenfelder TurmHouse of Leaves50 Jahre BSHRegionalausstellung Gebirgsjägerbrigade 23Regionalausstellung Logistikbataillon 171Regionalausstellung MarineunteroffizierschuleBurger ZeitreiseAb morgen Kameraden!Der Klang der ReformationSing Box25 Jahre ZF KunststiftungObjektschutzregiment "Friesland" IM EINSATZ"Das schönste Konzentrationslager Deutschlands" SchlagerweltenBiosphärenreservat RhönBeharren im WandelHerzblutGedenkstätte Point Alpha Neue DauerausstellungIm Mittelpunkt die SonneContre l'oubliThe American Way AppThe American WayAlles Geschichte?BONDSGlobal PrayersWenn die Seele krank istPsychiatrie im Wandel der ZeitDämonen und NeuronenZeppelin-Wunderkammer AppEnde | NeuanfangDie Welt des VertikalflugsTRANSIT 89Haus des LernensGeschichte zum AnfassenGewalt hinter GitternAufstand hinter GitternSoundsCROSSING 68/89PreußenWasserkuppeFulda MuseumNano!Phänomenta LüdenscheidPhänomen EnergieAlles nur geklaut...?Zukunft Stadt!Am HeinrichsplatzDas Zukunftskarussell

Global Prayers

Erlösung und Befreiung in der Stadt

Mit den „Global Prayers“ Thementagen hat das Haus der Kulturen der Welt gemeinsam mit Metrozones in Berlin ein gesellschaftliches Schlüsselthema der Zukunft aufgegriffen, das zuvor weder in den Wissenschaften noch in den Künsten ausreichend Beachtung fand. Nahezu in allen Metropolen der Welt ist ein Boom von neuen religiösen Bewegungen der unterschiedlichsten Glaubensgemeinschaften zu verzeichnen, die global vernetzt sowohl sozial als auch politisch und wirtschaftlich Einfluss auf die Gestaltung des urbanen Lebens nehmen. In wissenschaftlichen und künstlerischen Vorträgen, Lesungen Publikumsdiskussionen ebenso wie anhand von Bild-, Sound- und Filminstallationen stellten die Thementage das religiöse Phänomen der „Global Prayers“ vor.

beier+wellach projekte übernahm für diese viertägige Veranstaltungsreihe des Haus der Kulturen der Welt die raumbildnerische und dramaturgische Gestaltung, sowie das Grafik-, Licht- und Medienkonzept.

 

Kategorie Veranstaltung (Thementage)

Auftraggeber Haus der Kulturen der Welt, Berlin
Metrozones, Berlin

Zeitraum Leistungserbringung: 2012
Dauer: 23. - 26. Februar 2012

Ort/GrößeHaus der Kulturen der Welt, Berlin
Bespielung Foyer, Austellungsraum, Auditorium

LeistungenDramaturgische und raumbildnerische Gestaltung,
Grafik-, Licht- und Medienkonzept

Produktion id3d-berlin