archivMARS: Vision und MissionNachgefragt200 Jahre Landkreis FuldaAls die Demokratie zurückkamnanoKidsCool XBioökonomieGedenkstätte Frauenzuchthaus HoheneckWillkommen in der Steppe70 Jahre im EinsatzPotsdamer Konferenz 1945Außenlernort Point AlphaZeitzeugenmemorialDeutsches WindkraftmuseumEcraser l'infâme!Raum der Information am EhrenmalInnovationsmuseum LüdenscheidDeschauer GalerieZEITSTROMEveryday LifeMythos Potsdamer PlatzWorld Nature ForumZeppelin Museum FriedrichshafenDas Tor steht offen, mehr noch das HerzKreismuseum Jerichower LandMobiles Museum Jerichower LandWiesenfelder TurmHouse of Leaves50 Jahre BSHRegionalausstellung Gebirgsjägerbrigade 23Regionalausstellung Logistikbataillon 171Regionalausstellung MarineunteroffizierschuleBurger ZeitreiseAb morgen Kameraden!Der Klang der ReformationSing Box25 Jahre ZF KunststiftungObjektschutzregiment "Friesland" IM EINSATZ"Das schönste Konzentrationslager Deutschlands" SchlagerweltenBiosphärenreservat RhönBeharren im WandelHerzblutGedenkstätte Point Alpha Neue DauerausstellungIm Mittelpunkt die SonneContre l'oubliThe American Way AppThe American WayAlles Geschichte?BONDSGlobal PrayersWenn die Seele krank istPsychiatrie im Wandel der ZeitDämonen und NeuronenZeppelin-Wunderkammer AppEnde | NeuanfangDie Welt des VertikalflugsTRANSIT 89Haus des LernensGeschichte zum AnfassenGewalt hinter GitternAufstand hinter GitternSoundsCROSSING 68/89PreußenWasserkuppeFulda MuseumNano!Phänomenta LüdenscheidPhänomen EnergieAlles nur geklaut...?Zukunft Stadt!Am HeinrichsplatzDas Zukunftskarussell

The American Way

Die App zur Ausstellung

Begleitend zur Sonderausstellung „The American Way. Die USA in
Deutschland“ entwickelte beier-wellach projekte in Zusammenarbeit mit der
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und 3pc neue
Kommunikation eine App für iPad sowie Android-basierte Geräte.

Über 70 Objekte, Fotografien, Filme und Songs aus der Ausstellung sind mit
der App „The American Way“ jederzeit und überall verfügbar. Eine intuitive
Navigation macht die Exponate über einen sehr persönlichen Zugang und in
individuell gewünschter Intensität erfahrbar. So eröffnet eine dreidimensionale
Ansicht ausgewählter Objekte ungeahnte Details, Informationshotspots
decken interessante Zusammenhänge auf und beantworten dem Besucher oft
Fragen, die er selbst gar nicht zu stellen gewagt hätte. Der historische Kontext
ist mit Hilfe eines Zeitstrahls jederzeit einblendbar. Die App lässt sich
deswegen nicht nur in der Ausstellung oder zur Vor- und Nachbereitung des
Besuchs, sondern auch darüber hinaus verwenden.

beier+wellach projekte entwickelte gemeinsam mit 3pc und der Stiftung Haus
der Geschichte Idee, Konzept und Gestaltung der App und begleitete die
Umsetzung. Die Inhalte wurden von der Stiftung Haus der Geschichte
erarbeitet. 

Die App wurde ausgezeichnet mit dem „Master of Excellence im Rahmen des Medienwettbewerbs „Corporate Media 2013“ und mit dem Sonderpreis der Jury: „Award of Master“ für das beste Konzept in Science und Media-Art.

Download 

The American Way App (deutsche und englische Version):

 für iPad im App-Store

 für Android-unterstützte Tablets im Google-Play Store
 
 
 
 

KategorieiPad / Android App

AuftraggeberStiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Partner3pc, Berlin

ZeitraumLeistungserbringung: 2012 - 2013
Fertigstellung: März 2013

LeistungenIdee, Konzeption, Lektorat, Gestaltung und Programmierung (gemeinsam mit 3pc, Berlin)