archivMARS: Vision und MissionNachgefragt200 Jahre Landkreis FuldaAls die Demokratie zurückkamnanoKidsCool XBioökonomieGedenkstätte Frauenzuchthaus HoheneckWillkommen in der Steppe70 Jahre im EinsatzPotsdamer Konferenz 1945Außenlernort Point AlphaZeitzeugenmemorialDeutsches WindkraftmuseumEcraser l'infâme!Raum der Information am EhrenmalInnovationsmuseum LüdenscheidDeschauer GalerieZEITSTROMEveryday LifeMythos Potsdamer PlatzWorld Nature ForumZeppelin Museum FriedrichshafenDas Tor steht offen, mehr noch das HerzKreismuseum Jerichower LandMobiles Museum Jerichower LandWiesenfelder TurmHouse of Leaves50 Jahre BSHRegionalausstellung Gebirgsjägerbrigade 23Regionalausstellung Logistikbataillon 171Regionalausstellung MarineunteroffizierschuleBurger ZeitreiseAb morgen Kameraden!Der Klang der ReformationSing Box25 Jahre ZF KunststiftungObjektschutzregiment "Friesland" IM EINSATZ"Das schönste Konzentrationslager Deutschlands" SchlagerweltenBiosphärenreservat RhönBeharren im WandelHerzblutGedenkstätte Point Alpha Neue DauerausstellungIm Mittelpunkt die SonneContre l'oubliThe American Way AppThe American WayAlles Geschichte?BONDSGlobal PrayersWenn die Seele krank istPsychiatrie im Wandel der ZeitDämonen und NeuronenZeppelin-Wunderkammer AppEnde | NeuanfangDie Welt des VertikalflugsTRANSIT 89Haus des LernensGeschichte zum AnfassenGewalt hinter GitternAufstand hinter GitternSoundsCROSSING 68/89PreußenWasserkuppeFulda MuseumNano!Phänomenta LüdenscheidPhänomen EnergieAlles nur geklaut...?Zukunft Stadt!Am HeinrichsplatzDas Zukunftskarussell

House of Leaves

National Museum of Secret Surveillance

Die albanische Regierung hat in der ehemaligen Überwachungszentrale des kommunistischen Staatssicherheitsdienstes in Tirana ein Museum geschaffen. Die sogenannte Sigurimi (Sicherheit) war bis Anfang der 1990er Jahre für die Verfolgung und Ermordung von unzähligen Politikern, Intellektuellen und anderen Bürgern verantwortlich.

Die Aufarbeitung des wohl grausamsten kommunistischen Regimes auf dem europäischen Kontinent steht noch ganz am Anfang. Gedenkstätten für die Opfer des Kommunismus wie in anderen Ländern Europas gab es – bis auf ein kleines Museum in einem umgebauten Gefängnis in Shkodra – bislang nicht. Dem Museum im sogenannten "House with Leaves" kommt daher ein Symbolwert zu.

Auf Initiative der Deutschen Botschaft in Albanien unterstützen beier+wellach projekte und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, aufgrund der großen Erfahrung in der Erinnerungsarbeit, seit September 2015 das albanische Kulturministerium bei der Konzeption und Realisierung des Museums und der Gedenkstätte sowie bei der Einbindung der albanischen Zivilgesellschaft in die Diskussion über die Erinnerungsstätte.
 

 

Kategorie Gedenkstätte und Museum

Auftraggeber Albanisches Kulturministerium

Zeitraum Leistungserbringung: September 2015 – Mai 2017
Eröffnung: 23. Mai 2017

Ort Tirana, Albanien

Leistungen Wissenschaftliche und dramaturgische Beratung, Konzept und Beratung Bürgerbeteiligung, wissenschaftliche Ausarbeitung und Koordination des Projekts